News
Neuigkeiten und Fachartikel

100 Jahre RIZ: 100 Jahre Radiologie in Augsburg
In diesem Jahr feiert das RIZ Augsburg sein 100-jähriges Jubiläum. Denn seit 1925 versorgt das RIZ seine PatientInnen mit modernster medizinischer Bildgebung. Vor 100 Jahren war dies das Röntgen als erstes radiologisches Verfahren – heute sind strahlenreduzierte Verfahren, Schnittbildgebung, Nuklearmedizin, Digitalisierung und KI die Innovationstreiber. Entdecken Sie die spannende Reise von den ersten Röntgenbildern zur High-Tech-Diagnostik von heute.

Willkommen im Team: Mark Härting stellt sich vor
Seit November 2024 ist Mark Härting als Facharzt für Radiologie Teil des Teams im RIZ Augsburg. In diesem Blogbeitrag stellt er sich und seine Erfahrungen und Expertise vor. Lesen Sie, was ihn an seiner Arbeit besonders fasziniert.

Video: Diagnose von Prostatakrebs mit einer mpMRT der Prostata
Prostatakrebs: Was Patienten wissen sollten – und wann eine mpMRT der Prostata sinnvoll ist.
Verdacht auf Prostatakrebs? Mit der modernen multiparametrischen MRT (kurz: mpMRT) erhalten Patienten eine präzise Diagnose. Wann eine mpMRT der Prostata sinnvoll ist, welche Vorteile die innovative Untersuchungsmethode bietet und wer berechtigt ist, diese Leistung zu erhalten.
Prostatakrebs rechtzeitig erkennen und behandeln
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern, die ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. Symptome, Ursachen, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten: In diesem Artikel geben wir einen Überblick, was Sie als Patient über Prostatakrebs wissen sollten.
mpMRT Prostata: Untersuchung & Kostenübernahme
Das Prostatakarzinom ist mit knapp 25 % aller bösartigen Neubildungen die häufigste maligne Tumorerkrankung bei Männern. Umso früher die Erkrankung erkannt wird, umso besser sind die Heilungschancen. Die multiparametrische MRT (mpMRT) der Prostata ist eine hochmoderne Technik, die zu einer frühen Diagnose beitragen kann. Mehr zur Kostenübernahme der mpMRT…
Interview Prof. Dr. Stahl in der Münchner tz
Im Februar 2023 erschien das Interview der Münchner tz mit Prof. Dr. Stahl in dem täglichen tz-Ratgeber zum Thema Medizin
Interview Prof. Dr. Stahl im Münchner Merkur
Im Januar 2023 erschien das Interview des Münchner Merkur mit Prof. Dr. Stahl auf der Medizin Seite
Schilddrüsen-Unterfunktion rechtzeitig erkennen
Erkrankungen der Schilddrüse, wie zum Beispiel Schilddrüsenunterfunktion oder Schilddrüsenüberfunktion, können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Neuer Schilddrüsenarzt im RIZ
Dr. med Magdalena Schorer arbeitet seit April 2022 als Schilddrüsenarzt im RIZ Augsburg. Hier stellt sie sich vor…
Kernspintomographie Augsburg
Eine Patientin berichtet im Folgenden über ihre Erfahrungen mir der Kernspintomographie im RIZ Augsburg…