Facharzt Radiologie

Facharzt Radiologie
Ausbildung/ Weiterbildung: Das RIZ Augsburg bildet zum Facharzt Radiologie aus. Jetzt bewerben:

Nuklearmedizin und Diagnostische Radiologie: Wir bilden zum Facharzt Radiologie aus

Sind Sie angehender Doppelfacharzt (m/w/d) und es fehlt Ihnen noch etwas Weiterbildungszeit für den zweiten Facharzt? Dann können wir Ihnen im RIZ Augsburg bis zu zwei Jahren Weiterbildungszeit bieten – sowohl für Nuklearmedizin als auch für die Diagnostische Radiologie. 
Es ist also egal, ob Sie den Facharzt Radiologie oder den Facharzt Nuklearmedizin bereits in der Tasche haben und auf dem Weg zum jeweils anderen Facharzt sind. Wir können in jedem Fall bis zu zwei Jahren weiterhelfen.

Für die Ausbildung zum Facharzt Radiologie erstreckt sich unsere Weiterbildungsermächtigung auf das diagnostische, nicht-interventionelle Gebiet. Im diagnostischen Bereich werden CT (2 Standorte), MRT (3 Standorte) und Röntgen weitgehend abgedeckt. Auch Ultraschall und das gesamte Gebiet der Mammadiagnostik (Mammographie, Mamma-MRT und Mamma-Sonographie incl. Stanzbiopsie) sind möglich – je nachdem, was Ihnen noch fehlt. 
Sie erhalten eine fundierte Betreuung in allen genannten Gebieten, angefangen bei muskuloskelettalen Fragen (Dr. Engels) über neuroradiologische Fragen (Dr. Auer), mammadiagnostische Themen (Dr. Trenschel) bis CT (Dr. Ruhnke). Auch können Sie die mpMRT der Prostata (Dr. Engels) bei uns vertiefen.

In der Nuklearmedizin wird nahezu die gesamte konventionelle diagnostische Nuklearmedizin bedient. Schwerpunkt ist die Schilddrüsendiagnostik, die wir an zwei Standorten betreiben. Als Besonderheit können wir sogar auf dem Gebiet RIA-Labor weiterbilden. Im Einzelfall können wir uns sogar darum kümmern, dass sie noch die einjährige – oder halbjährige, falls Sie schon Stationszeit haben – Weiterbildungszeit auf einer Therapiestation (Radiojodtherapie u.a.) bekommen. Es stehen Ihnen Prof. Stahl und Prof. Sciuk bei der Weiterbildung zur Seite.

Facharzt Radiologie: Neue Kollegen (m/w/d) gesucht

Wir freuen uns auf Bewerbungen von engagierten KollegInnen, die langfristig in unserer Gemeinschaftspraxis bleiben wollen. Schwerpunkt einer späteren Tätigkeit kann die Kernspintomographie sein, aber auch andere Schwerpunkte sind denkbar. Sie möchten neue Akzente als (Doppel-) Facharzt Radiologie setzen? Auch das ist denkbar. Sowohl ein Angestelltenstatus als auch ein Einstieg als Partner sind nach Abschluss der Weiterbildungszeit möglich. Für einen Einstieg gibt es unsererseits bewährte Modelle, die auf eine faire Vollpartnerschaft zulaufen.

Wenn Sie unser Angebot interessiert, senden Sie Ihre Bewerbung samt Lebenslauf und entsprechenden Unterlagen an bewerbung@riz-augsburg.de. Für eine informelle telefonische Nachfrage steht Ihnen Herr Prof. Stahl unter Tel.: 0821 34685 60 gerne zur Verfügung.

Ihr RIZ-Kollegium

Mehr RIZ News

100 Jahre RIZ: 100 Jahre Radiologie in Augsburg
Allgemein

100 Jahre RIZ: 100 Jahre Radiologie in Augsburg

In diesem Jahr feiert das RIZ Augsburg sein 100-jähriges Jubiläum. Denn seit 1925 versorgt das RIZ seine PatientInnen mit modernster medizinischer Bildgebung. Vor 100 Jahren war dies das Röntgen als erstes radiologisches Verfahren – heute sind strahlenreduzierte Verfahren, Schnittbildgebung, Nuklearmedizin, Digitalisierung und KI die Innovationstreiber. Entdecken Sie die spannende Reise von den ersten Röntgenbildern zur High-Tech-Diagnostik von heute.

Weiterlesen »
mpMRT Prostata-Diagnpse
Kernspintomographie

Video: Diagnose von Prostatakrebs mit einer mpMRT der Prostata

Prostatakrebs: Was Patienten wissen sollten – und wann eine mpMRT der Prostata sinnvoll ist.
Verdacht auf Prostatakrebs? Mit der modernen multiparametrischen MRT (kurz: mpMRT) erhalten Patienten eine präzise Diagnose. Wann eine mpMRT der Prostata sinnvoll ist, welche Vorteile die innovative Untersuchungsmethode bietet und wer berechtigt ist, diese Leistung zu erhalten.

Weiterlesen »

Ist dieser Beitrag hilfreich? Bitte teilen: